Preise und Kosten Kampfsport und Selbstverteidigung im Saarland

Die Kosten in Selbstverteidigung und Kampfsport im Saarland

Preise vergleichen leicht gemacht: Von kostenlos bis luxuriös

Im Saarland gibt es im Bereich Kampfsport eine große Bandbreite an Angeboten – von komplett kostenlosen Trainingsmöglichkeiten, sehr günstigen in Vereinen bis hin zu hochpreisigen Kursen in exklusiven Studios. Doch teuer bedeutet nicht automatisch auch besser. Denn die Qualität hängt weniger vom Preis ab, sondern vielmehr von den Trainern und dem Trainingskonzept. Manchmal findest du in kleinen Vereinen mit geringen Beiträgen ein viel persönlicheres, intensiveres Training als in teuren Studios. Umgekehrt können auch teure Anbieter großartige Leistungen bieten – garantieren tut es aber niemand.

Willst du Kampfsport lernen für faire Kämpfe im Ring oder für eine Notwehrsituation lieber Selbstverteidigung? Egal ob Selbstverteidigung oder Kampfsport – auch hier ist die Preisspanne groß. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst, dein Trainer fachlich überzeugt und das Training zu deinen Zielen passt.


Teuer oder Preiswert im Saarland trainieren

Es lohnt sich immer, direkt in der Schule oder beim Verein nachzufragen, welcher Stil dort tatsächlich trainiert wird. Im Saarland findest du Kampfsport wie Karate, Boxen, Judo oder Ringen schon ab rund 10 bis 20 Euro im Monat. Besonders attraktiv ist auch der Unisport in Saarbrücken, bei dem man z. B. Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) deutlich preiswerter trainieren kann als in privaten Studios. Im mittleren Preisbereich bewegt sich die Selbstverteidigung Wing Chun, ebenso wie Aikido und Kickboxen. Hier liegen die Kosten meist zwischen 40 und 60 Euro im Monat. Oft noch teurer sind Stile wie Krav Maga oder Kenpo-Karate, bei denen monatlich 70 Euro und mehr üblich sind. Bevor du wirklich 70 Euro oder mehr im Monat zahlst, solltest du dir genau überlegen, was du eigentlich willst – und ob es ähnliche Inhalte nicht auch deutlich günstiger gibt. Oft bieten Vereine oder der Unisport vergleichbare Trainingsmöglichkeiten zu einem Bruchteil der Kosten. Und beim Unisport kann übrigens jeder mitmachen, auch Nichtstudenten.

Kampfsport und Selbstverteidigung zu teuer? Für was zahle ich fast 100 Euro im Monat?

Preise für Kampfsport und Selbstverteidigung zum Feiern - so günstig!

Selbstverteidigung und Kampfsport bei der VHS

Die Kosten bei der VHS sind in der Regel sehr günstig. Allerdings sind die Angebote dort meist auf nur wenige Wochen mit wenigen Unterrichtsstunden begrenzt. Für ein nachhaltiges Erlernen einer Kampfsportart sind diese Kurse deshalb kaum geeignet. Sie dienen eher zum Reinschnuppern in einen Stil.

Kostenlos Selbstverteidigung in Saarbrücken

Im Echelmeyerpark auf dem Mügelsberg in Saarbrücken wird jeden Samstag um 14 Uhr ein kostenloses Selbstverteidigungstraining im Freien angeboten – ganz ohne Anmeldung oder Voraussetzungen. Hier trainieren Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, und vermittelt werden einfache, wirksame Techniken – ideal, um sich in einer Notwehrsituation besser verteidigen zu können.

Kurz gesagt: Im Echelmeyerpark kannst du völlig kostenlos in Selbstverteidigung reinschnuppern – draußen, ohne Anmeldung, mit klarer Ausrichtung auf praxisnahe Techniken und Fitness.

Das kostenlose Training entstand am Ende der Corona-Zeit: Damals wurde es ins Leben gerufen, um Menschen Bewegung, Gemeinschaft und Selbstvertrauen zu schenken. Bis heute wird es von einem erfahrenen Trainer mit über 20 Jahren Unterrichtspraxis ehrenamtlich angeboten.


Shaolin-Meditation oder Tai Chi berücksichtigen wir hier nicht, da es sich dabei – wie auch bei ähnlichen Angeboten – weniger um klassischen Kampfsport handelt. Im Mittelpunkt stehen dort Atemübungen, der Fluss der Energie sowie meditative Elemente. Solche Angebote gibt es im Saarland ebenfalls, sie sind jedoch stärker auf Entspannung, Achtsamkeit und innere Balance ausgerichtet als auf Kampf oder Selbstverteidigung.